Die zwei­te Auf­la­ge des Bu­ches Re­struk­tu­rie­rungs- und Tur­naround-Ma­nage­ment ist er­schie­nen. 

Um Kri­sen­si­tua­tio­nen in Un­ter­neh­men früh­zei­tig zu er­ken­nen und ge­eig­ne­te Re­or­ga­ni­sa­ti­ons­maß­nah­men zur Er­hal­tung von Ren­di­te- und Wett­be­werbs­fä­hig­keit ein­zu­lei­ten, sind heute äu­ßerst viel­sei­ti­ge stra­te­gi­sche, ope­ra­ti­ve und kom­mu­ni­ka­ti­ve Qua­li­tä­ten er­for­der­lich.

In der 2. Auf­la­ge set­zen sich Re­struk­tu­rie­rungs­ex­per­ten mit  Tur­naround- und Trans­for­ma­ti­ons­pro­zes­sen aus­ein­an­der. 

  • Kri­sen­er­ken­nung und -ana­ly­se: Kri­sen­in­di­ka­to­ren, Ana­ly­se­me­tho­dik, Iden­ti­fi­ka­ti­on von Wert­schöp­fungs­po­ten­zia­len
  • In­itia­ti­on von Tur­naround-Pro­zes­sen: An­for­de­run­gen an Lea­der­ship und Sta­ke­hol­der-Kom­mu­ni­ka­ti­on
  • Pla­nung und Um­set­zung: z.B. Ge­ne­rie­rung von „Quick-Wins“; ana­ly­ti­sche, kom­mu­ni­ka­ti­ve und or­ga­ni­sa­to­ri­sche Funk­tio­nen
  • Stra­te­gi­sche Re­struk­tu­rie­rung: Chan­ge Ma­nage­ment, M&A, Wert­ori­en­tier­te Ma­nage­ment­kon­zep­te
  • Sa­nie­rungs­kon­zep­te nach IDW S 6 sowie in­sol­venz­recht­li­che Be­son­der­hei­ten

Die Au­to­ren von LECON (Mi­cha­el Ge­or­ge, Julia Jaud, Tho­mas Klöck­ner) be­fas­sen sich mit den recht­li­chen An­for­de­run­gen an ein Sa­nie­rungs­gut­ach­ten.

Die­sen Bei­trag tei­len: