P-und-R-Insolvenz
Die An­wäl­te von LECON ver­tre­ten die In­ter­es­sen der be­trof­fe­nen An­le­ger in den In­sol­venz­ver­fah­ren der P & R Ge­sell­schaf­ten. Wahr­neh­mung und Durch­set­zung der Rech­te und In­ter­es­sen der An­le­ger in den In­sol­venz­ver­fah­ren, ins­be­son­de­re der Gläu­bi­ger­ver­samm­lung. Ein­fluss­nah­me auf die Ver­fah­ren und deren Ver­lauf: mit der Bün­de­lung vie­ler An­le­ger kön­nen wir dar­auf ma­ß­geb­lich Ein­fluss neh­men. Es...
Das Amts­ge­richt Wolfs­burg ord­net am 28.07.2017 die Ei­gen­ver­wal­tung für die TVS Tech­ni­sche Ver­suchs- und Ser­vice GmbH & Co. KG an. LECON RE­STRUK­TU­RIE­RUNG steu­ert mit sei­nem Ex­per­ten­team den Sa­nie­rungs­pro­zess. Den An­trag auf Sa­nie­rung in Ei­gen­ver­wal­tung hat­ten die Rechts­an­wäl­te Tho­mas Klöck­ner und Mi­cha­el Ge­or­ge von der Kanz­lei LECON RE­STRUK­TU­RIE­RUNG für die TVS Tech­ni­sche Ver­suchs- und Servi...
Er­mitt­lung der Zah­lungs­un­fä­hig­keit - BGH: Ein­be­zie­hung Pas­si­va II Mit der sog. Bug­wel­len­theo­rie wurde der Ein­tritt der Zah­lungs­un­fä­hig­keit und damit die tat­be­stand­li­chen Vor­aus­set­zun­gen der Ge­schäfts­füh­rer­haf­tung nach § 64 S. 1 GmbHG ver­neint, wenn ein Schuld­ner zwar stän­dig er­heb­li­che Ver­bind­lich­kei­ten vor sich her­schob, diese aber aus­nahms­los in­ner­halb von drei Wo­chen er­fül­len konn­te. Nach BGH,...
Eu­ro­gra­phics hat neuen In­ves­tor und führt Ge­schäfts­be­trieb au­ßer­halb der In­sol­venz wei­ter.   Neu­trau­b­ling, 01.11.2017. Der eu­ro­pa­weit füh­ren­de An­bie­ter für Raum- und Wand­de­ko­ra­tio­nen Eu­ro­gra­phics hat einen neuen In­ves­tor. Gleich­zei­tig wird der Ge­schäfts­be­trieb der bis­he­ri­gen Eu­ro­gra­phics Kon­zern­ge­sell­schaf­ten im Rah­men einer über­tra­gen­den Sa­nie­rung auf die neue Eu­ro­gra­phics GmbH übertr...
Den Sa­nie­rungs­ex­per­ten von LECON, RA Tho­mas Klöck­ner und RA Ul­rich Gla­ser, ist es ge­lun­gen, sämt­li­che Gläu­bi­ger von dem ein­ge­reich­ten In­sol­venz­plan zu über­zeu­gen. Beim Er­ör­te­rungs- und Ab­stim­mungs­ter­min vor dem Amts­ge­richt Kemp­ten am Diens­tag, den 25.04.2017, stimm­ten 100% der Gläu­bi­ger dem In­sol­venz­plan zu. Die Sa­nie­rungs­ex­per­ten von LECON und das Ma­nage­ment der V.I.P Ser­vice GmbH zeig­ten sich se...
Das IT-Se­cu­ri­ty-Un­ter­neh­men Netz­werk GmbH ver­treibt eine ei­gen­stän­dig ent­wi­ckel­te Log-Ma­nage­ment-Soft­ware für Kun­den mit be­son­ders hohem Dis­kre­ti­ons­in­ter­es­se im deutsch­spra­chi­gen Raum. Ihr Pro­dukt wird auf Bun­des­ebe­ne ge­för­dert und die IT-Se­cu­ri­ty-In­itia­ti­ven der Ge­schäfts­lei­tung mit Herrn Olaf Mül­ler-Ha­ber­land und Jür­gen Thoma (ehem. Ge­schäfts­füh­rer) ge­nie­ßen bun­des­weit An­se­hen. Nach Ei­gen­antr...
In dem In­sol­venz­ver­fah­ren über das Ver­mö­gen der Let­ter­box Di­rekt­mar­ke­ting GmbH hat das Amts­ge­richt Wolf­rats­hau­sen den von In­sol­venz­ver­wal­ter Tho­mas Klöck­ner ein­ge­reich­ten In­sol­venz­plan rechts­kräf­tig be­stä­tigt. Die Gläu­bi­ger er­hal­ten nach einer zwei­jäh­ri­gen Fort­füh­rung des Un­ter­neh­mens eine Quote in Höhe von 100 %. In­sol­venz­ver­wal­ter Klöck­ner von LECON hier­zu: "Nach den durch­ge­führ­ten Sa­nie­rungs­maß...
Am 24.08.2015 stell­te die Ge­schäfts­lei­tung der IDE–NewsParts Com­pres­sors GmbH mit Sitz in Rau­b­ling beim zu­stän­di­gen Amts­ge­richt Ro­sen­heim einen An­trag auf In­sol­ven­zer­öff­nung. Mit Be­schluss vom 01.11.2015 be­stellt das Amts­ge­richt Herrn Rechts­an­walt Tho­mas Klöck­ner von LECON In­sol­venz­ver­wal­tung zum In­sol­venz­ver­wal­ter. Das Ver­trau­en der Kun­den in die hoch­wer­ti­gen Kom­pres­so­ren der IDE ge­währ­leis­te...
won­der world en­ter­tain­ment GmbH über­nimmt die Atlas In­ter­na­tio­nal Film GmbH In dem In­sol­venz­ver­fah­ren der Atlas In­ter­na­tio­nal Film Ge­sell­schaft mit be­schränk­ter Haf­tung konn­te mit der in Stra­ßlach bei Mün­chen an­säs­si­gen won­der world en­ter­tain­ment GmbH ein In­ves­tor ge­fun­den wer­den. Diese über­nimmt ab so­fort den Ge­schäfts­be­trieb der Atlas In­ter­na­tio­nal Film GmbH. Hin­ter­grund Die im Jahr 1967 gegr...
GRA­NIT­WERK VATES will sich in Ei­gen­ver­wal­tung sa­nie­ren Das GRA­NIT­WERK VATES in Markt­leuthen im Fich­tel­ge­bir­ge will sich in Ei­gen­ver­wal­tung sa­nie­ren. Dazu haben die bei­den Ge­schäfts­füh­rer Udo und Peter Wun­der­lich am Frei­tag, den 13. Fe­bru­ar 2015, beim zu­stän­di­gen Amts­ge­richt in Hof einen An­trag auf Sa­nie­rung in Ei­gen­ver­wal­tung ge­stellt. Das Gra­nit­werk ist Teil der VATES-Grup­pe und zählt mit der...
Der Münch­ner Baby- und Kin­der­aus­stat­ter wird sei­nen Ge­schäfts­be­trieb zum 31.03.2015 ein­stel­len An­fäng­li­che Hoff­nun­gen auf eine Er­hal­tung des Un­ter­neh­mens haben sich trotz aller An­stren­gun­gen nicht er­füllt. Ma­ß­geb­li­cher Grund hier­für ist nach Dar­stel­lung des In­sol­venz­ver­wal­ters Mi­cha­el Ge­or­ge von der Kanz­lei LECON die man­geln­de Ver­füg­bar­keit al­ter­na­ti­ver Räum­lich­kei­ten, in denen der Ge­schäfts­bet...
In­sol­venz­an­trag zu­rück­ge­nom­men Das zu­stän­di­ge Amts­ge­richt be­schloss am 22.12.2014 die Auf­he­bung der vor­läu­fi­gen In­sol­venz­ver­wal­tung, nach­dem die Ge­schäfts­lei­tung der MKM Co-Phar­ma GmbH ihren In­sol­venz­an­trag zuvor zu­rück­ge­nom­men hatte. Der ein­ge­lei­te­te Sa­nie­rungs- und In­ves­to­ren­pro­zess wurde da­durch ge­stoppt. MKM stellt In­sol­venz­an­trag Auf­grund ge­schei­ter­ter Sa­nie­rungs­ge­sprä­che muss­te die Gesc...
Sa­nie­rung der Bas­ti­an-Werk GmbH er­folg­reich ab­ge­schlos­sen Mit Be­schluss vom 27.12.2013 hat das Amts­ge­richt Mün­chen das In­sol­venz­ver­fah­ren in Ei­gen­ver­wal­tung über das Ver­mö­gen der Bas­ti­an-Werk GmbH er­öff­net und Herrn RA Tho­mas Klöck­ner zum Sach­wal­ter be­stellt. Die Bas­ti­an-Werk GmbH ist ein tra­di­ti­ons­rei­ches Phar­ma­un­ter­neh­men, das durch leis­tungs- und fi­nanz­wirt­schaft­li­che Maß­nah­men unter dem Schut...
Über­tra­gen­de Sa­nie­rung von WVG Kainz an Güdel Group ge­lun­gen Die WVG Kainz ist einer der füh­ren­den Her­stel­ler von Wasch-, För­der-, Lager- und Au­to­ma­ti­sie­rungs­tech­nik für Mehr­weg­ge­bin­de (Euro-Norm­be­häl­ter) in der Le­bens­mit­tel ver­ar­bei­ten­den In­dus­trie. Auf Grund der wirt­schaft­li­chen Schief­la­ge des Un­ter­neh­mens stell­te die Ge­schäfts­lei­tung im Mai 2013 einen An­trag auf In­sol­ven­zer­öff­nung. Mit Bes...
Wei­te­rer Sa­nie­rungs­er­folg von LECON Sa­nie­rung: In­sol­venz­plan im Ei­gen­ver­wal­tungs­ver­fah­ren Riedl Messe-/Laden- & Ob­jekt­bau GmbH rechts­kräf­tig be­stä­tigt. Gläu­bi­ger er­hal­ten Quote von 25% Der von LECON Sa­nie­rung Rechts­an­walts­ge­sell­schaft mbH er­stell­te In­sol­venz­plan für die Riedl Messe-/Laden- und Ob­jekt­bau GmbH vor dem Amts­ge­richt Ro­sen­heim wurde nun rechts­kräf­tig be­stä­tigt und das In­sol­venz­ver­fah...
In­sol­venz­plan Griess­ham­mer & Stum­pe GbR durch das AG Weil­heim be­stä­tigt. In­sol­venz­ver­wal­ter Mi­cha­el Ge­or­ge von der Kanz­lei LECON ge­lingt der Er­halt der Fri­seur­ket­te In dem Erö­te­rungs- und Ab­stim­mungs­ter­min vor dem Amts­ge­richt Weil­heim vom 06.08.2013 wurde der In­sol­venz­plan, der den Er­halt des Un­ter­neh­mens vor­sieht, be­stä­tigt. Zwi­schen­zeit­lich ist der In­sol­venz­plan auch rechts­krä­fig. Nach des...
Spe­di­ti­on Har­tung - Ge­schäfts­be­trieb wird fort­ge­führt Dr. Waz­la­wik führt als vor­läu­fi­ger In­sol­venz­ver­wal­ter im Er­öff­nungs­ver­fah­ren den Ge­schäfts­be­trieb fort; Haupt­auf­trag­ge­ber DPD konn­te von der Fort­set­zung der Ge­schäfts­be­zie­hung über­zeugt wer­den; die In­sol­venz­geld­vor­fi­nan­zie­rung steht. Durch Er­stel­lung und Um­set­zung eines In­sol­venz­pla­nes soll dau­er­haf­ter Er­halt des Un­ter­neh­mens er­reicht wer­den...
lecon setzt Schutz­schirm­ver­fah­ren er­folg­reich um: Nach Fort­füh­rung in Ei­gen­ver­wal­tung wurde der In­sol­venz­plan für Sport­zen­trum Traun­stein, Reha-Med und Reha-Fit­ness be­stä­tigt Er­folg­rei­che Um­set­zung des Schutz­schirm­ver­fah­rens. Alle Ge­sell­schaf­ten wur­den im Wege der Ei­gen­ver­wal­tung fort­ge­führt. In­sol­venz­plä­ne wur­den von den Gläu­bi­gern in dem Er­ör­te­rungs- und Ab­stim­mungs­ter­min vom 30.01.2013 vor d...
In­sol­venz­ver­wal­ter Tho­mas Klöck­ner ver­kauft Wie­den­bau­er GmbH & Co Süß­wa­ren­werk KG an die Lieb­hart Grup­pe Die­trams­zell, 14. Ja­nu­ar 2013 Rechts­an­walt Tho­mas Klöck­ner, Part­ner der Kanz­lei LECON In­sol­venz­ver­wal­tung, hat für das Un­ter­neh­men Wie­den­bau­er GmbH & Co Süß­wa­ren­werk KG in Die­trams­zell mit der Lieb­hart Fir­men­grup­pe aus Det­mold einen In­ves­tor ge­fun­den, der in Die­trams­zell wei­ter pro­du­zie­re...
In­sol­venz­ver­wal­ter Tho­mas Klöck­ner ver­kauft J & K Re­gel­tech­nik // Alle Ar­beits­plät­ze blei­ben er­hal­ten J & K Re­gel­tech­nik ist ge­ret­tet – Alle Ar­beits­plät­ze blei­ben er­hal­ten Starn­berg, 05.12 2012 - Die Zu­kunft der J & K Re­gel­tech­nik für Hei­zung, Lüf­tung und Klima GmbH mit Sitz in Starn­berg ist ge­si­chert. Rück­wir­kend zum 01.10.2012 hat die neu ge­grün­de­te J & K Laus­ser Re­gel­tech­nik GmbH die Inso...
Un­ter­neh­mens­ver­kauf: Süß­wa­ren­her­stel­ler Wie­den­bau­er GmbH & Co Süß­wa­ren­werk KG aus Bai­ern­rain steht zum Ver­kauf Mit Datum vom 05.10.2012 hat die Wie­den­bau­er GmbH & Co Süß­wa­ren­werk KG An­trag auf Er­öff­nung des In­sol­venz­ver­fah­rens beim Amts­ge­richt Wolf­rats­hau­sen ge­stellt. Zum vor­läu­fi­gen In­sol­venz­ver­wal­ter wurde Rechts­an­walt Tho­mas Klöck­ner be­stellt, der den Ge­schäfts­be­trieb un­ein­ge­schränkt fort­füh...