Mit dem am 29.07.2014 in Kraft ge­tre­te­nen Ge­setz zur Be­kämp­fung von Zah­lungs­ver­zug im Ge­schäfts­ver­kehr und zur Än­de­rung des Er­neu­er­ba­re-En­er­gi­en-Ge­setz (BGBl. I 2014, 1218) möch­te der Ge­setz­ge­ber eine ge­stei­ger­te Zah­lungs­mo­ral im Ge­schäfts­ver­kehr er­rei­chen und damit ins­be­son­de­re die Li­qui­di­tät und Wett­be­werbs­fä­hig­keit ins­be­son­de­re von KMU ver­bes­sern (vgl. Mel­dung des BMJV vom 28.07.2014). Das G...
Am 01.07.2014 ist das Ge­setz zur Ver­kür­zung des Rest­schuld­be­frei­ungs­ver­fah­rens und zur Stär­kung der Gläu­bi­ger­rech­te vom 15.07.2013 (BGBl. I S. 2379) in Kraft ge­tre­ten. In In­sol­venz­ver­fah­ren, die an dem 01.07.2014 er­öff­net wer­den, kann der Schuld­ner nun be­reits nach drei Jah­ren eine voll­stän­di­ge Rest­schuld­be­frei­ung er­lan­gen, wenn es ihm ge­lingt min­des­tens 35% sei­ner Ver­bind­lich­kei­ten zu til­gen. Zud...
Tho­mas Klöck­ner erst­mals im Hand­buch „Deutsch­lands Beste An­wäl­te“ ge­lis­tet Ex­klu­siv für das Han­dels­blatt hat der US-Ver­lag Best La­wy­ers auch in die­sem Jahr die bes­ten deut­schen Rechts­an­wäl­te aus ver­schie­dens­ten Rechts­ge­bie­ten er­mit­telt. Dabei wurde in der Aus­ga­be Deutsch­lands Beste An­wäl­te 2014 erst­mals Tho­mas Klöck­ner, Di­plom-Kauf­mann, Fach­an­walt für In­sol­venz­recht und Part­ner bei LECON in Mü...
Sa­nie­rung der Bas­ti­an-Werk GmbH er­folg­reich ab­ge­schlos­sen Mit Be­schluss vom 27.12.2013 hat das Amts­ge­richt Mün­chen das In­sol­venz­ver­fah­ren in Ei­gen­ver­wal­tung über das Ver­mö­gen der Bas­ti­an-Werk GmbH er­öff­net und Herrn RA Tho­mas Klöck­ner zum Sach­wal­ter be­stellt. Die Bas­ti­an-Werk GmbH ist ein tra­di­ti­ons­rei­ches Phar­ma­un­ter­neh­men, das durch leis­tungs- und fi­nanz­wirt­schaft­li­che Maß­nah­men unter dem Schut...
Am 10. Ok­to­ber 2014 ver­an­stal­tet die FH Kuf­stein ihre Jah­res­kon­fe­renz »3. In­ter­na­tio­na­les Sym­po­si­um Re­struk­tu­rie­rung« an der Hoch­schu­le in Kuf­stein. Erst­klas­si­ge Vor­tra­gen­de re­fe­rie­ren zum Thema »Wert­ma­nage­ment, gleich Ma­nage­ment von Wer­ten«. Ziel der Ver­an­stal­tung ist es, neue Ent­wick­lun­gen der Bran­che vor­zu­stel­len und zu dis­ku­tie­ren sowie den grenz­über­schrei­ten­den Dia­log für Un­ter­neh­mer, Ma­nagem...
Über­tra­gen­de Sa­nie­rung von WVG Kainz an Güdel Group ge­lun­gen Die WVG Kainz ist einer der füh­ren­den Her­stel­ler von Wasch-, För­der-, Lager- und Au­to­ma­ti­sie­rungs­tech­nik für Mehr­weg­ge­bin­de (Euro-Norm­be­häl­ter) in der Le­bens­mit­tel ver­ar­bei­ten­den In­dus­trie. Auf Grund der wirt­schaft­li­chen Schief­la­ge des Un­ter­neh­mens stell­te die Ge­schäfts­lei­tung im Mai 2013 einen An­trag auf In­sol­ven­zer­öff­nung. Mit Bes...
Wei­te­rer Sa­nie­rungs­er­folg von LECON Sa­nie­rung: In­sol­venz­plan im Ei­gen­ver­wal­tungs­ver­fah­ren Riedl Messe-/Laden- & Ob­jekt­bau GmbH rechts­kräf­tig be­stä­tigt. Gläu­bi­ger er­hal­ten Quote von 25% Der von LECON Sa­nie­rung Rechts­an­walts­ge­sell­schaft mbH er­stell­te In­sol­venz­plan für die Riedl Messe-/Laden- und Ob­jekt­bau GmbH vor dem Amts­ge­richt Ro­sen­heim wurde nun rechts­kräf­tig be­stä­tigt und das In­sol­venz­ver­fah...
In­sol­venz­plan Griess­ham­mer & Stum­pe GbR durch das AG Weil­heim be­stä­tigt. In­sol­venz­ver­wal­ter Mi­cha­el Ge­or­ge von der Kanz­lei LECON ge­lingt der Er­halt der Fri­seur­ket­te In dem Erö­te­rungs- und Ab­stim­mungs­ter­min vor dem Amts­ge­richt Weil­heim vom 06.08.2013 wurde der In­sol­venz­plan, der den Er­halt des Un­ter­neh­mens vor­sieht, be­stä­tigt. Zwi­schen­zeit­lich ist der In­sol­venz­plan auch rechts­krä­fig. Nach des...
Spe­di­ti­on Har­tung - Ge­schäfts­be­trieb wird fort­ge­führt Dr. Waz­la­wik führt als vor­läu­fi­ger In­sol­venz­ver­wal­ter im Er­öff­nungs­ver­fah­ren den Ge­schäfts­be­trieb fort; Haupt­auf­trag­ge­ber DPD konn­te von der Fort­set­zung der Ge­schäfts­be­zie­hung über­zeugt wer­den; die In­sol­venz­geld­vor­fi­nan­zie­rung steht. Durch Er­stel­lung und Um­set­zung eines In­sol­venz­pla­nes soll dau­er­haf­ter Er­halt des Un­ter­neh­mens er­reicht wer­den...
lecon setzt Schutz­schirm­ver­fah­ren er­folg­reich um: Nach Fort­füh­rung in Ei­gen­ver­wal­tung wurde der In­sol­venz­plan für Sport­zen­trum Traun­stein, Reha-Med und Reha-Fit­ness be­stä­tigt Er­folg­rei­che Um­set­zung des Schutz­schirm­ver­fah­rens. Alle Ge­sell­schaf­ten wur­den im Wege der Ei­gen­ver­wal­tung fort­ge­führt. In­sol­venz­plä­ne wur­den von den Gläu­bi­gern in dem Er­ör­te­rungs- und Ab­stim­mungs­ter­min vom 30.01.2013 vor d...
In­sol­venz­ver­wal­ter Tho­mas Klöck­ner ver­kauft Wie­den­bau­er GmbH & Co Süß­wa­ren­werk KG an die Lieb­hart Grup­pe Die­trams­zell, 14. Ja­nu­ar 2013 Rechts­an­walt Tho­mas Klöck­ner, Part­ner der Kanz­lei LECON In­sol­venz­ver­wal­tung, hat für das Un­ter­neh­men Wie­den­bau­er GmbH & Co Süß­wa­ren­werk KG in Die­trams­zell mit der Lieb­hart Fir­men­grup­pe aus Det­mold einen In­ves­tor ge­fun­den, der in Die­trams­zell wei­ter pro­du­zie­re...
In­sol­venz­ver­wal­ter Tho­mas Klöck­ner ver­kauft J & K Re­gel­tech­nik // Alle Ar­beits­plät­ze blei­ben er­hal­ten J & K Re­gel­tech­nik ist ge­ret­tet – Alle Ar­beits­plät­ze blei­ben er­hal­ten Starn­berg, 05.12 2012 - Die Zu­kunft der J & K Re­gel­tech­nik für Hei­zung, Lüf­tung und Klima GmbH mit Sitz in Starn­berg ist ge­si­chert. Rück­wir­kend zum 01.10.2012 hat die neu ge­grün­de­te J & K Laus­ser Re­gel­tech­nik GmbH die Inso...
Un­ter­neh­mens­ver­kauf: Süß­wa­ren­her­stel­ler Wie­den­bau­er GmbH & Co Süß­wa­ren­werk KG aus Bai­ern­rain steht zum Ver­kauf Mit Datum vom 05.10.2012 hat die Wie­den­bau­er GmbH & Co Süß­wa­ren­werk KG An­trag auf Er­öff­nung des In­sol­venz­ver­fah­rens beim Amts­ge­richt Wolf­rats­hau­sen ge­stellt. Zum vor­läu­fi­gen In­sol­venz­ver­wal­ter wurde Rechts­an­walt Tho­mas Klöck­ner be­stellt, der den Ge­schäfts­be­trieb un­ein­ge­schränkt fort­füh...