Mit dem am 29.07.2014 in Kraft getretenen Gesetz zur Bekämpfung von Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr und zur Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetz (BGBl. I 2014, 1218) möchte der Gesetzgeber eine gesteigerte Zahlungsmoral im Geschäftsverkehr erreichen und damit insbesondere die Liquidität und Wettbewerbsfähigkeit insbesondere von KMU verbessern (vgl. Meldung des BMJV vom 28.07.2014).
Das G...
Am 01.07.2014 ist das Gesetz zur Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens und zur Stärkung der Gläubigerrechte vom 15.07.2013 (BGBl. I S. 2379) in Kraft getreten. In Insolvenzverfahren, die an dem 01.07.2014 eröffnet werden, kann der Schuldner nun bereits nach drei Jahren eine vollständige Restschuldbefreiung erlangen, wenn es ihm gelingt mindestens 35% seiner Verbindlichkeiten zu tilgen. Zud...
Thomas Klöckner erstmals im Handbuch „Deutschlands Beste Anwälte“ gelistet
Exklusiv für das Handelsblatt hat der US-Verlag Best Lawyers auch in diesem Jahr die besten deutschen Rechtsanwälte aus verschiedensten Rechtsgebieten ermittelt.
Dabei wurde in der Ausgabe Deutschlands Beste Anwälte 2014 erstmals Thomas Klöckner, Diplom-Kaufmann, Fachanwalt für Insolvenzrecht und Partner bei LECON in Mü...
Sanierung der Bastian-Werk GmbH erfolgreich abgeschlossen
Mit Beschluss vom 27.12.2013 hat das Amtsgericht München das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung über das Vermögen der Bastian-Werk GmbH eröffnet und Herrn RA Thomas Klöckner zum Sachwalter bestellt. Die Bastian-Werk GmbH ist ein traditionsreiches Pharmaunternehmen, das durch leistungs- und finanzwirtschaftliche Maßnahmen unter dem Schut...
Am 10. Oktober 2014 veranstaltet die FH Kufstein ihre Jahreskonferenz »3. Internationales Symposium Restrukturierung« an der Hochschule in Kufstein. Erstklassige Vortragende referieren zum Thema »Wertmanagement, gleich Management von Werten«. Ziel der Veranstaltung ist es, neue Entwicklungen der Branche vorzustellen und zu diskutieren sowie den grenzüberschreitenden Dialog für Unternehmer, Managem...
Übertragende Sanierung von WVG Kainz an Güdel Group gelungen
Die WVG Kainz ist einer der führenden Hersteller von Wasch-, Förder-, Lager- und Automatisierungstechnik für Mehrweggebinde (Euro-Normbehälter) in der Lebensmittel verarbeitenden Industrie. Auf Grund der wirtschaftlichen Schieflage des Unternehmens stellte die Geschäftsleitung im Mai 2013 einen Antrag auf Insolvenzeröffnung.
Mit Bes...
Weiterer Sanierungserfolg von LECON Sanierung: Insolvenzplan im Eigenverwaltungsverfahren Riedl Messe-/Laden- & Objektbau GmbH rechtskräftig bestätigt. Gläubiger erhalten Quote von 25%
Der von LECON Sanierung Rechtsanwaltsgesellschaft mbH erstellte Insolvenzplan für die Riedl Messe-/Laden- und Objektbau GmbH vor dem Amtsgericht Rosenheim wurde nun rechtskräftig bestätigt und das Insolvenzverfah...
Insolvenzplan Griesshammer & Stumpe GbR durch das AG Weilheim bestätigt. Insolvenzverwalter Michael George von der Kanzlei LECON gelingt der Erhalt der Friseurkette
In dem Eröterungs- und Abstimmungstermin vor dem Amtsgericht Weilheim vom 06.08.2013 wurde der Insolvenzplan, der den Erhalt des Unternehmens vorsieht, bestätigt. Zwischenzeitlich ist der Insolvenzplan auch rechtskräfig.
Nach des...
Färberei Geyer gerettet
Insolvenzverwalter Gunther Neef hat sich mit einem Investor über die Übernahme der insolventen Färberei Geyer GmbH geeinigt.
Spedition Hartung - Geschäftsbetrieb wird fortgeführt
Dr. Wazlawik führt als vorläufiger Insolvenzverwalter im Eröffnungsverfahren den Geschäftsbetrieb fort; Hauptauftraggeber DPD konnte von der Fortsetzung der Geschäftsbeziehung überzeugt werden; die Insolvenzgeldvorfinanzierung steht. Durch Erstellung und Umsetzung eines Insolvenzplanes soll dauerhafter Erhalt des Unternehmens erreicht werden...
lecon setzt Schutzschirmverfahren erfolgreich um: Nach Fortführung in Eigenverwaltung wurde der Insolvenzplan für Sportzentrum Traunstein, Reha-Med und Reha-Fitness bestätigt
Erfolgreiche Umsetzung des Schutzschirmverfahrens. Alle Gesellschaften wurden im Wege der Eigenverwaltung fortgeführt. Insolvenzpläne wurden von den Gläubigern in dem Erörterungs- und Abstimmungstermin vom 30.01.2013 vor d...
Insolvenzverwalter Thomas Klöckner verkauft Wiedenbauer GmbH & Co Süßwarenwerk KG an die Liebhart Gruppe
Dietramszell, 14. Januar 2013
Rechtsanwalt Thomas Klöckner, Partner der Kanzlei LECON Insolvenzverwaltung, hat für das Unternehmen Wiedenbauer GmbH & Co Süßwarenwerk KG in Dietramszell mit der Liebhart Firmengruppe aus Detmold einen Investor gefunden, der in Dietramszell weiter produziere...
Insolvenzverwalter Thomas Klöckner verkauft J & K Regeltechnik // Alle Arbeitsplätze bleiben erhalten
J & K Regeltechnik ist gerettet – Alle Arbeitsplätze bleiben erhalten
Starnberg, 05.12 2012 - Die Zukunft der J & K Regeltechnik für Heizung, Lüftung und Klima GmbH mit Sitz in Starnberg ist gesichert. Rückwirkend zum 01.10.2012 hat die neu gegründete J & K Lausser Regeltechnik GmbH die Inso...
Unternehmensverkauf: Süßwarenhersteller Wiedenbauer GmbH & Co Süßwarenwerk KG aus Baiernrain steht zum Verkauf
Mit Datum vom 05.10.2012 hat die Wiedenbauer GmbH & Co Süßwarenwerk KG Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens beim Amtsgericht Wolfratshausen gestellt. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Thomas Klöckner bestellt, der den Geschäftsbetrieb uneingeschränkt fortfüh...